Orgelmusik zur Marktzeit
Juni bis September 2017
mittwochs 12.00-12.20 Uhr
Stadtkirche St. Georg, Schmalkalden
Jeden Mittwoch ist Marktzeit in Schmalkalden. Marktzeit ist Orgelzeit in St. Georg! Bei 15-20 Minuten Orgelmusik können Sie die Einkaufstaschen abstellen, Pause machen und innehalten.
Der Eintritt ist frei. Spenden für die Kirchenmusik an St. Georg sind willkommen.
Anlässlich des Reformationsjubiläums gibt es ein besonderes Schmankerl für alle Bach- und Lutherliebhaber: Über alle Orgelmusiken zur Marktzeit verteilt erklingt der III. Theil der Clavierübung von J. S. Bach (1685-1750). In diesem Teil seines Orgelwerks hat Bach ausschließlich Choräle und liturgische Stücke von Martin Luther (1483- 1546) vertont. Diese werden von Kantor Andreas Conrad interpretiert und mit Werken aus anderen Epochen der Orgelmusik kombiniert.
Jubiläumskonzert
Sonntag, 20. August 2017, 18.00 Uhr
Kirche Struth-Helmershof, Kronsteinstr. 14
Orgel: Andreas Conrad, Schmalkalden
Festliche Orgelmusik zum Jubiläum in Struth-Helmershof. Eintritt frei.
Orgelkonzert
Mittwoch, 06. September 2017, 18.30 Uhr
Stadtkirche St. Georg, Schmalkalden
Orgel: Hartmut Haupt, Jena
Es erklingen Werke aus verschiedenen Jahrhunderten. Der Eintritt ist frei. Spenden sind herzlich willkommen.
Konzert zum Stadtfest: Luther – Das Musical
Donnerstag, 24. August 2017, 18.30 Uhr
Stadtkirche St. Georg, Schmalkalden
Projektchor und Band
Leitung: Thomas Rothamel
Eintritt: 5,- Euro
Herzliche Einladung an alle großen und kleinen Leute zu dieser Musicalproduktion, die sich anhand moderner und poppiger Lieder mit Leben und Werk Martin Luthers beschäftigt. Das Konzert ist ein weiterer Programmpunkt zur Feier des Reformationsjubiläums und gleichzeitig Auftakt zum Schmalkalder Stadtfest 2017!
Gastkonzert der Maxim Kowalew Don Kosaken
Sonntag, 24. September 2017, 15.00 Uhr
Stadtkirche St. Georg, Schmalkalden, Einlass: 14 Uhr
www.kosaken.de
Karten gibt es ab 15. Juni 2017 im Gemeindebüro (VVK 19,- Euro) oder an der Abendkasse (22,- Euro).
Festkonzert zum Reformationsjubiläum
Sonntag, 29. Oktober 2017, 18.00 Uhr
Stadtkirche St. Georg, Schmalkalden
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Lobgesang op. 52 (MWV A 18) für Soli, Chor und Orchester
Sinfonie Nr. 5 „Reformations-Sinfonie“, op. 107 (MWV N 15)
Dekanatschor Schmalkalden, Kantorei der Liebfrauenkirche Witzenhausen
Smetana Philharmoniker Prag
Leitung: Andreas Conrad
Fest-Reformationstag des Freistaats Thüringen
Dienstag, 31. Oktober 2017, 9 Uhr
Stadtkirche St. Georg, Schmalkalden
Ökumenischer Festgottesdienst mit Bischof Prof. Dr. Martin Hein, Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck, und Bischof Dr. Ulrich Neymeyr, Bistum Erfurt
Musik: Evangelischer Posaunenchor Schmalkalden
Leitung: Andreas Conrad
Dem ökumenischen Gottesdienst folgt eine Stunde der Begegnung, zu der auch prominente Persönlichkeiten anwesend sein werden. Es schließt sich ein Jazz-Frühschoppen und das bunte Fest des Kirchenkreises Schmalkalden rund um die Stadtkirche St. Georg an.
Turmblasen im Advent
Samstag, 2. und 23. Dezember 2017, 18.00 Uhr
Altmarkt, Schmalkalden
Vom Südturm der Stadtkirche spielt der Evangelische Posaunenchor Schmalkalden Advents- und Weihnachtslieder.
Abendgebete im Advent
Samstag, 2./9./16./23. Dezember 2017, 18.30 Uhr
Stadtkirche St. Georg, Schmalkalden
Bei Kerzenschein und mit einfachen gregorianischen Gesängen feiern wir die Vorabende zu den Adventssonntagen.
Gastkonzert: Bläserweihnacht
Samstag, 16. Dezember 2017, 15.00 Uhr
Stadtkirche St. Georg, Schmalkalden
Musikverein Schmalkalden e. V.
www.mv-schmalkalden.de
Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro/Kinder 2,00 Euro
Gastkonzert: Midwinter
Freitag, 22. Dezember 2017, 19.30 Uhr
Stadtkirche St. Georg Schmalkalden
Band „JANNA“
www.janna-live.de
Eintritt: 15,00 /erm. 10,00 Euro
Letztes Jahr hat JANNA zum Stadtfest begeistert. Dieses Jahr haben wir die Band um die herausragende Leadsängerin Hanna Flock zu Weihnachten eingeladen. Die Band ist in mehreren Musik-Stilen gleichermaßen verwurzelt und verschmilzt so auf erfrischende Weise Acoustic-Sounds aus Celtic Folk, Bluegrass und Americana mit modernen Elementen aus Pop, Rock und Soul zu groovenden oder berührenden Songs.
Gesang, Piano, Percussion, Whistle: Hanna Flock
Gitarren, Waldzither, Violine: Joachim Rosenbrück
E-Gitarre, Jazz-Gitarre, Bass: Daniel Trommer
Schlagzeug, Percussion: Mario Hildebrand
Kontrabass, E-Bass: Athina Kontou
Orgelfeuerwerk
Sonntag, 31. Dezember 2017, 22 Uhr
Stadtkirche St. Georg, Schmalkalden
Festliche und virtuose Musik zum Jahresabschluss
Orgel: Andreas Conrad
Der Eintritt ist frei. Spenden für die Kirchenmusik an St. Georg werden sind willkommen.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.