Verabschiedung von Pfarrerin Christina Allert am 6. Oktober

Viele Jahre hat Pfarrerin Christina Allert unsere Gemeinden geprägt. In ihrer freundlichen und bestimmten Art hat sie viele Veränderungen begleitet. Sie hat nicht nur in Kleinschmalkalden gepredigt und viele Amtshandlungen gehalten, sondern auch in Seligenthal, Floh, Schnellbach und Struth. Zusammen mit Pfarrer Hauser hat sie lange Zeit in Floh und Struth-Helmershof die Vakanzzeiten überbrückt. 
Besonders gern arbeitete sie mit den Kindern. Fast alle Gottesdienste zum Schulanfang hat sie mit viel Einfallsreichtum gestaltet. Als die Grundschule noch in Kleinschmalkalden existierte, war sie für viele Kinder eine der wichtigsten Ansprechpartner. 
Wir haben uns sehr gefreut, dass sie vor einigen Jahren geheiratet hat und eine Tochter bekommen hat. Sie fand viel Unterstützung in Kleinschmalkalden. Ihr Mann hat seinen Arbeitsort in Fulda. In der letzten Zeit wurde sie aber immer wieder durch ihre Familie gebraucht, die im Norden von Kassel lebt. 
Vor kurzer Zeit wurde eine halbe Stelle in einer Kasseler Gemeinde frei. Hier ist die Nähe zur Familie gegeben. Auch ihr Mann kann schneller an seinem Arbeitsplatz sein und sogar problemlos mit dem Zug fahren. Von daher ist es sehr verständlich, dass sie sich in Kassel beworben hat. 
Die Kleinschmalkalder werden sie nun vermissen. Auch wenn sie nur eine halbe Stelle inne hatte, war sie doch im Ort so präsent, als hätte die Gemeinde eine volle Stelle. Sie hat viele Besuche gemacht und auch eine seelsorgerliche Nähe praktiziert, wie das in einer Vertretungssituation so nicht möglich sein wird. Auch wenn Gottesdienste, Amtshandlungen Unterricht weiterhin stattfinden, wird man immer wieder merken, dass sie fehlt. 
Sie war lange Zeit in Kleinschmalkalden.
Wir möchten uns im Erntedankgottesdienst am 6. Oktober sehr herzlich bei ihr bedanken und wünschen ihr, dass sie unter Gottes Segen fröhlich an anderem Ort weiter wirken kann.

Die Pfarrstelle Kleinschmalkalden wird derzeit wieder ausgeschrieben. Bis 2025 bleibt entsprechend der Gemeindegliederzahl von Kleinschmalkalden eine halbe Pfarrstelle erhalten. Erst danach ist an eine Reduzierung auf eine viertel Stelle gedacht. Es bleibt nun abzuwarten, ob sich jemand auf diese Stelle bewirbt. Nach derzeitigen Planungen soll sie durch einen Sonderauftrag im Kirchenkreis zu einer vollen Stelle erweitert werden.
Es bleibt spannend…  

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*