Häusliche Krankenpflege
- Wir bieten Ihnen ganzheitlich geplante Pflege, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Hilfe bei der Körperpflege
- Hilfe bei regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen des täglichen Lebens
- Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung wie Verbände, Spritzen, Spülungen, Stomaversorgung und Sondenemährung
- Häusliche Altenpflege bedeutet Hilfe und Betreuung alter Menschen, damit sie so lange wie möglich in der eigenen Wohnung bleiben können.
Hauswirtschaftliche Versorgung
- Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen beim Erledigen Ihrer Hausarbeit, z. B. Einkaufen, Reinigen der Wohnung, auch in familiären Notfällen.
- Wir begleiten Sie bei Behördengängen und Arztbesuchen.
Kurse für häusliche Krankenpflege
- werden regelmäßig durchgeführt und beinhalten die Anleitung zur Pflege von Personen zu Hause. Die Kosten trägt die auftraggebende Kasse.
Wir beraten Angehörige und Patienten
- über unser Pflegeangebot,
- über Leistungen der Krankenkasse,
- und vermitteln weitergehende Hilfe,
- zur Pflegeversicherung,
- über Finanzierungsmöglichkeiten.
Besuchskreis
- Wir besuchen alte, einsame und kranke Menschen und stellen auf diese Weise Kontakte her.
Gesprächsangebot
-
Unsere Mitarbeiter sind gerne Ihr Gesprächspartner und vermitteln auf Wunsch seelsorgerliche Betreuung.
zusätzliche Angebote:
- Häusliche Behindertenhilfe und -pflege
- Pflegemittelausleihe
- Essen auf Rädern
- Unser Mahlzeitendienst versorgt Sie täglich mit einer frisch gekochten warmen Mahlzeit.
24-Stunden-Notrufangebot
Zu Ihrer Sicherheit können Sie ein Notruftelefon aus leihen und uns in dringenden Fällen über den Mobilfunk erreichen.
Pflegebereiche:
Schmalkalden
Weidebrunner Tor 7
98574 Schmalkalden
Tel.: 03683402906
Fax: 03683647919
e-mail: diakoniestation-schmalkalden@ekkw.de
Steinbach-Hallenberg:
Brunnenstraße 2
98587 Steinbach-Hallenberg
Tel.: 03684747344
Pflegebereich Brotterode
Bahnhofstraße 4
98599 Brotterode
Tel.: 03684032287
Fax: 03684031124
e-mail: diakoniestation-brotterode@t-online.de
Breitungen:
98597 Breitungen
Tel.: 036848874 81