Barchfeld
Evangelischer Kindergarten Barchfeld
Diakonissenweg 2
36456 Barchfeld
Leiter: Christian Möcker
Tel: 036961 44 272
Fax über Pfarramt Barchfeld: 036961 69 83 9
Neuer Leiter im Ev. Kindergarten Barchfeld: Christian Möcker stellt sich vor – Evangelische Kirchengemeinde Barchfeld & Herrenbreitungen
Brotterode
Evangelischer Kneipp Kindergarten „Fridolin“
Schmalkalder Straße 57a
98596 Brotterode-Trusetal
Leiterin: Doreen Schellenberg
Tel: 036840 32 228
Fax über Pfarramt Brotterode: 036840 32 140
Fambach
Evangelischer Kindergarten „Katharinenheim“ Fambach
Schulweg 20
98597 Fambach
Leiterin: Christine Ulbrich
Tel: 036848 21 784
Fax über Pfarramt Fambach: 036848 33 913
Schmalkalden-Pfaffengasse
Evangelischer Kindergarten „Friedrich Fröbel“
Pfaffengasse 17
98574 Schmalkalden
Leiterin: Susanne Kind
Tel: 03683 40 32 32
Fax über Gemeindebüro SM: 03683 40 74 33
Schmalkalden-Sonnenschein
Evangelischer Kindergarten „Sonnenschein“
Gothaer Straße 21
98574 Schmalkalden
Leiterin: Andrea Kretschmann
Tel.: 03683 40 21 26
Fax über Gemeindebüro SM: 03683 40 74 33
Steinbach-Hallenberg
Evangelischer Kindergarten Steinbach-Hallenberg
Bismarckstraße 47
98587 Steinbach-Hallenberg
Leiterin: Kerstin Holland-Nell
Tel: 036847 30 919
Fax über Gemeindebüro Steinbach-Hallenberg: 036847 42 496
Trusetal
Evangelischer Kindergarten „Linsenwiese“ Trusetal
Linsenwiese 21
98596 Brotterode-Trusetal
Leiterin: Petra Förster
Tel.: 036840 40 19 60
Fax: 036840 40 19 61
Die Arbeit mit Kindern hat in unserem Kirchenkreis eine lange und lebendige Tradition.
Drei evangelische Kindergärten blicken bereits auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurück. Als Kinderbewahranstalt (Schmalkalden) bzw. Kinderschulen waren sie wegweisend in ihrer Zeit, um die Kinder in ihrer Eigenart und Einzigartigkeit anzunehmen.
So der Kindergarten Pfaffengasse in Schmalkalden (1877), der Kindergarten Steinbach Hallenberg, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (1895) sowie der Evangelische Kindergarten in Barchfeld (1902). Diakonissen aus Frankfurt leisteten hier eine beispielgebende Arbeit.
In der „DDR – Zeit“ war es für die Gemeinden, sowie unserem Kirchenkreis eine echte Herausforderung, diese Einrichtungen zu erhalten, da es keinerlei Zuschüsse gab, während die staatlichen Einrichtungen voll finanziert wurden.
So ist es gelungen, diese Inseln im atheistisch geprägten Umfeld zu erhalten. Die Kinderdiakoninnen wurden meist im Seminar für kirchlichen Dienst in Eisenach ausgebildet.
Nach der „Wende“ (1990/91) übernahmen weitere Kirchengemeinden Kindergärten in ihre Trägerschaft. So gibt es heute zusätzlich zu den drei Erwähnten , einen Kindergarten in
Brotterode,
Fambach,
Schmalkalden – Kindergarten Sonnenschein und
Trusetal.
Alle Einrichtungen bieten den Eltern eine ganztägige Betreuung an. So können die Kinder von klein auf christliche Traditionen kennen lernen und behutsam hineinwachsen. Die Gemeinden begleiten die Kinder in der nachfolgenden Zeit gezielt in einer christlichen Kinder- und Jugendarbeit, die durch den schulischen Religionsunterricht sinnvoll ergänzt wird. Hier wurden mit der Christenlehre jahrzehntelang bereits neue Wege erprobt.